Gesunde Hundekekse backen: Apfelknusperkeksi

Diese leicht herzustellenden Hundekekse mit Apfel sind Diggas absolute Favoriten – während sie backen, campiert mein Rüde vorm Backofen, als gäbe es kein Morgen. Da Kauen beruhigt, eignen sich die Knusperleckereien besonders gut für Hunde, die leicht aufgeregt sind.

Da meine Hunde mit getreidefreiem Trockenfutter ernährt werden, schadet eine kleine Portion Getreide zwischendurch nicht. Um trotzdem im glutenfreien Bereich zu bleiben, füge ich den selbstgebackenen Hundekeksen Haferflocken hinzu, die Kohlenhydrate sowie ungesättigte Fettsäuren liefen und gemeinsam mit geschroteten Leinsamen, Sonnenblumenkernen und geriebenen Mandeln den Knusperfaktor erhöhen.
Leinsamen, die besonders gut für die Verdauung sind, und Mandeln enthalten Blausäure, daher sollten sie sensiblen Tieren nicht unerhitzt gefüttert werden. Ihr fruchtiges Aroma bekommen die Kekse von geriebenem Apfel und winzigen Stückchen getrockneter Bananenscheiben.

Um Diggas Lieblings-Apfelknusperkeksi nachzubacken benötigt Ihr folgende Zutaten:

  • 2 große Äpfel
  • 120 g geriebene Mandeln
  • 80 g Haferflocken
  • 100 g geschrotete Leinsamen
  • 80 g Sonnenblumenkerne
  • 40 g getrocknete Bananenscheiben
  • 20 ml Sonnenblumenöl
  • 2 Bio-Eier

Die vorgeschlagene Menge ergibt in etwa 80 Knusperkekse.
Das Backrohr auf 175° C Umluft vorheizen.

Zuerst die Äpfel schälen und in eine große Schüssel feinraspeln. Als nächstes die Bananenscheiben zerkleinern, so dass sie in etwa die Größe der Sonnenblumenkerne haben. Alle trockenen Zutaten in eine zweite große Schüssel geben und vermischen.
Nun die geraspelten Äpfel mit den Händen fest auspressen – man erhält in etwa einen Achtelliter frischen Apfelsaft, den man als Mensch genießen darf, während man die Apfelbutzen an die Hunde verfüttert. Übrigens enthalten auch die Apfelkerne im Gehäuse eine geringe Menge Blausäure, diese sollten aber vor allem größeren Hunden nichts ausmachen, da sie meist ganz geschluckt und wieder ausgeschieden werden.
Die ausgepressten Apfelraspeln in die trockene Keksmasse geben, das Öl hinzufügen und gut umrühren. Zuletzt werden die Eier hinzugefügt – wer die Kekse nicht selbst kosten möchte, kann auch die Schalen zerkleinern und unter den Teig rühren, ansonsten kann man die Bio-Eierschalen einfach den Hunden füttern, da sie eine gute Calciumquelle darstellen. Mein klassisch verfressener Labimix Digga fängt die leeren Eierschalen im Flug und verschlingt sie mit voller Begeisterung, die heikle Mia schleckt sie nur aus und überlässt ihm den Rest.
Den Teig noch einmal gut durchrühren. Nun die Hände befeuchten, aus je einem gehäuften Teelöffel Keksmasse einen runden Taler formen und auf dem mit Backpaier ausgelegten Backblech platzieren. In etwa eine halbe Stunde backen und gut nachtrocknen lassen. Luftdicht verschlossen halten die Apfelknusperkeksi in etwa fünf Wochen – so fern Eure Hunde sie nicht früher verschlingen!

Viel Freude beim Nachbacken wünschen dir Sunny und Digga!