Valentinstag-Bastelei: Ein Herz für den Lieblingshund

Der Valentinstag ist ein “Feiertag”, an dem wir unseren Liebsten unsere Liebe kundtun. Rosen und Pralinen kann jeder – aber das Herz eines Hundeliebhabers lässt sich am Besten über den Wauz erobern. Hier eine einfache Anleitung für eine Valentinstag-Bastelei mit tollem Lieb-Hab-Effekt.

Du brauchst:

  • eine scharfe Schere
  • ein Stück Filz oder Moosgummi, mind. 3 mm dick
  • ein Blatt Zeitungspapier und
  • einen dicken Filzstift

Abmessen und loslegen

Filz, Schere, Stift, Papier und los kann's gehen.

Filz, Schere, Stift, Papier und los kann’s gehen.

Als erstes misst du den Kopfumfang eures Hundes an der breitesten Stelle vor den Ohren. Das geht mit einem Maßband oder auch einfach mit den Fingern. Zeichne dir um den Mittenfalz des Zeitungspapieres einen Kreis in entsprechender Größe mit einem X in der Mitte. So weißt du, wie viel Herz um den Kopf rummuss. Als nächstes zeichnest du die eine Hälfte des Herzes, schneidest sie aus und faltest es um, so dass du die andere Herzhälfte nachzeichnen kannst.

Nun hast du eine schön symmetrische Vorlage, die du auf den Filz oder Moosgummi legst und nachzeichnest. Ausschneiden, Kreuz einschneiden, fertig ist das Herz für deinen Hund!

Herz-Training

Fertiges Herz zum bequemen Anziehen und Cute sein.

Fertiges Herz zum bequemen Anziehen und Cute sein.

Wenn dein Hund es nicht gerne mag, dass du ihm Sachen wie T-Shirts oder das Brustgeschirr über den Kopf ziehst, solltest du dies zuerst noch mit ausreichend Leckerchen üben. In das Herz zu schlüpfen ist nämlich ein bisschen eng, auch wenn es danach locker sitzt. Wichtig ist, dass du das Tragen des Herzens ebenfalls mit Leckerchen bestätigst, damit dein Hund damit etwas Tolles verknüpft und sich wohl fühlt damit.

Wenn du deinem Hund das Herz angezogen hast, solltest du die Kreuzteile noch nach hinten falten, so dass die Spitzen weg vom Kopf des Hundes zeigen. So hast du einen schöneren Herz-Effekt für Fotos usw.

Besonders motivierte Valentines können ihrem Hund ja sogar noch beibringen, dem/der Liebsten eine Rose zu apportieren.

In diesem Sinne: Viel Freude beim Basteln, frohen Valentinstag und gaaaaanz viel Liebe!