Der Altpapierbehälter ist eine wahre Schatzkiste an Möglichkeiten, deinen Hund zu beschäftigen. Letztes Mal haben wir aus leeren Klopapierrollen Überraschungseier gebastelt, diesmal wird die Schwierigkeit zur Enrichment-Box gesteigert.
Leere Eierschachteln und Haushaltsrollen stellen inzwischen keine große Herausforderung mehr dar für deinen Hund? Dann wird es höchste Zeit, die Schwierigkeit zu steigern – und zwar mit Der Enrichment-Box. Du kannst alle der verwendeten Elemente einzeln oder kombiniert verwenden, das bleibt wieder ganz dir und deinem Hund überlassen.
Enrichment-Box
Für eine Überraschungs-Box möchtest du vielleicht folgendes verwenden, und ca. 7 Minuten gemütlicher Vorbereitungszeit einrechnen.
Goodies:

Beispiele für verschiedene Goodies
- Kaustangen
- Strauß-Kartoffel Kekse von Phillys
- Straußenkekse
- getrocknete Lammlunge
- Hundespaghetti
- Hühnerfilet mit Fisch
- getrocknetes Hirschfleisch
- Kaninchenohr
- getrocknete Rinderhaut
- Rinderwurst
Altpapier, möglichst naturbelassen:

Altpapier für optimales Enrichment
- 1 große verschließbare Schachtel ohne Plastik
- 1 kleinere verschließbare Schachtel
- 1-2 leere Klopapierrollen
- 1 leere Küchenrolle
- Knüllpapier, nicht Hochglanz oder mit Druckerschwärze
Die leeren Haushaltsrollen faltest und befüllst du wie im letzten Blog-Artikel Easy Enrichment: Hunde Beschäftigen | Teil 1 beschrieben.
Knüllpapier
Nun ist das Knüllpapier an der Reihe: In die Mitte gibst du ein paar Leckerlis (oder auch nur ein besonders Gutes!) und dann knüllst du das ganze zu einem Ball zusammen. Fertig!

(1) Leckerlis in die Mitte des Papiers. (2) Zusammenknüllen und fertig!
Kleine Schachtel
In die kleinere Schachtel (unten, 4) gibst du dann eine der gefüllten Klopapierrollen und vielleicht noch ein paar lose Kausachen, damit dein Hund auch eine unmittelbare Belohnung für das Öffnen der kleinen Schachtel bekommt – immerhin kommt die ja später in die große hinein.

In die kleine Schachtel kommen eine gefüllte Klopapierrolle und ein paar lose Kausachen
Come together, right now!
Nachdem du alle Einzelteile vorbereitet hast, schlichtest du sie jetzt einfach in die große Schachtel. Wenn du magst, kannst du noch ein paar kleine lose Leckerlis drüberstreuen, bevor du die Enrichment-Box verschließt.

Alle vorbereiteten Einzelteile in die große Schachtel geben
Natürlich kannst du auch Eierschachteln, einen gefüllten Kong oder Kauknochen in die Überraschungsbox geben – hier sind dir und deinem Hund wieder keine Grenzen gesetzt. Und natürlich kannst du auch hier wieder die Schwierigkeit steigern, in dem du die Box versteckst und dein Hund sie erst finden muss. Bedenke bitte, dass Hunde mit größeren Kauartikeln und -spielzeug nicht unbeaufsichtigt gelassen werden sollten. Wenn du deinem Hund also eine Enrichtment-Box zum Alleine-Bleiben herrichtest, sollte diese auf maximale Sicherheit ausgelegt sein. Verwende dann also eher kleine Leckerlis und Kausachen, an denen dein Hund in deiner Abwesenheit nicht ersticken könnte.
Eine weiteres nettes Enrichment sind beispielsweise Hundenester, die sich besonders gut als Osterüberraschung eignen aber auch zu jeder anderen Jahreszeit große Hundefreude machen: Klick.